ARTE 360°- GEO Reportage 2018
Die kanadischen Badlands – unwirtliche Landschaft und unendliche Weite. 90.000 Quadratkilometer hügelige, leere Endlosigkeit mit Coulées genannten Tälern darin, ein paar versprengten Städtchen und Dörfern. Badlands – schlechtes Land – nannten die Siedler die riesige Prärielandschaft im Südosten der Provinz Alberta. Inmitten dieser Landschaft lebt und arbeitet die Hebamme Terrie Shaw – 250 Kilometer zu einer Kundin zu fahren ist für sie Alltag. 360°- GEO Reportage hat Terrie quer durch die Badlands begleitet und beeindruckende Menschen in einer atemberaubenden Landschaft besucht.
Buch und Regie: Maria-Christina Degen
Kamera: René Dame
Ton: Vivien Vogel
Schnitt: Felix Waury
Produktionsassistenz: Susann Levenig, Kerstin Walz
Producer: Tino Schroedl, Viviane Schmidt-Gaster, Tilo Hoffmann
Redaktion: Arte/Geo
Produzent: Theodor Baltz/Medienkontor Movie GmbH
In Medicine Hat, einer Kleinstadt inmitten der kanadischen Badlands, wohnt die Hebamme Terrie Shaw. Terrie hat selbst fünf erwachsene Kinder und ihr Beruf ist Passion. Mit ihrem strahlenden Lächeln und dem Herz auf dem rechten Fleck ist Terrie fast immer unterwegs, denn ihre Kundinnen wohnen oft Stunden entfernt, weit im Land versprengt. Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, noch vor Gründung der Provinz Alberta, wurden die Badlands immer mehr besiedelt. Die Menschen, die hierherkamen, bewirtschaften mit wenigen Leuten riesige Farmen und sie lieben ihr Land: Die Weite, die Einsamkeit und das Landleben. Die meisten der Frauen hier wollen ihre Kinder zu Hause entbinden und schätzen die Begleitung einer Vertrauensperson. Doch längst nicht alle kommen in den Genuss, denn das Budget für die selbstständige Hebamme ist begrenzt.